Gummihosen gehören zum Pflegebereich
Die Gummihose war noch vor 60 Jahren nicht wegzudenken aus dem Pflege- und Erziehungsbereich.
Windelsystem mit GummihosenFrüher wurden Gummihosen, in Kombination mit Stoffwindeln, für die Sauberkeit von Säuglingen eingesetzt. Die Stoffwindel war meist zu durchlässig, so dass mit einer Gummihose für mehr Sicherheit gesorgt wurde. Heute wurde dieses Windelsystem von Einwegwindeln verdrängt, Gummihosen kommen in privaten Haushalten in Europa kaum noch zum Einsatz. In der Fetisch-Szene spielt die Gummihose aber nach wie vor eine Rolle und auch in Pflegeheimen werden diese Hosen noch genutzt.
Gummihosen gegen nächtliches Einnässen
Bis die Sauberkeitserziehung eines Kindes abgeschlossen ist, vergehen durchschnittlich die ersten drei Lebensjahre. Auch wenn das Kind am Tag bereits ohne Windel auskommt, kann es in der Nacht durchaus noch zu Zwischenfällen kommen. Wenn das Kind keine Windel mehr tragen möchte, die Mutter das Bett aber dennoch vor Nässe schützen möchte, besteht die Möglichkeit eine Gummihose über die normale Unterhose anzuziehen. Durch die Gummihose wird das Bett und der Schlafanzug des Kindes vor Nässe geschützt.
Gummihosen sind leicht zu reinigen
Wird der Schlafanzug eingenässt, muss dieser in der Waschmaschine gereinigt werden. Eine Gummihose braucht keine Maschinenwäsche, sie kann aufgrund des Materials einfach unter der Dusche abgespült werden. Auf diese Weise kann eine Menge Arbeitsaufwand gespart werden, wenn das Kind sich in der Nacht doch einmal einnässen sollte. Gummihosen gibt es in verschiedenen Größen, so dass auch ältere Kinder, denen die nächtliche Sauberkeit Probleme bereitet, mit einer solchen Hose geschützt werden können.